Sound.Werkstatt

Musizieren ohne Noten, neue rhythmische Konzepte oder das Erspielen von neuen Songs und Musikstücken. All das bekommt man bei den Workshops der Sound.Werkstatt aus erster Hand und in lockerem, zwanglosem Rahmen vermittelt. Mitmachen kann jede/r Musikinteressierte. Mit den günstigen Kombitickets ist man auch bei den Konzerten live dabei. 


Das Programm der bisherigen Sound.Werkstätten gibt Einblick in den Ablauf und die Lerneffekte von Sound.Werkstatt

29.04.2022
Gemeinsam komponieren

Created with Sketch.

 Musikworkshop

  • Alle Instrumente sind möglich
  • Gemeinsam komponieren & gemeinsam musizieren
  • Kostenbeitrag € 5,00 pro Kind 
  • Musikworkshop für Kinder ab 6 Jahre
  • Bitte eigenes Instrument mitbringen

 

Leitung: Anja Thaler (E-Piano, Knopfharmonica, Pop & Poesie) 

29.04.2022
Fingerpicking und Akustikgitarre

Created with Sketch.

Gitarrenworkshop 

Markus Schlesinger & Carina Lindner zeigen euch alles rund ums Fingerpicking und die Akustikgitarre 

  • Kostenbeitrag € 10,00 pro Person
  • Bitte eigenes Instrument mitbringen 


Leitung: Carina Lindner (klassische Gitarre) Markus Schlesinger (Fingerpicking)


29.10.2021
Die breite Palette des Schlagwerks 

Created with Sketch.

Leitung: Martin Scharnagl „Viera Blech“
14.00 – 16.30 Uhr
Kössen, Probelokal der BMK Kössen, Postweg 4
Für mind. leicht Fortgeschrittene SchlagzeugerInnen
Mitzubringen: 1 Paar Schlägel, 1 Snare Drum, Snareständer

Verschiedene Stile, die Rolle des Schlagwerks in der Blasmusik. Der Rhythmus im Mittelpunkt, Unabhängigkeitsübungen etc. 

29.10.2021
Crossover auf Posaune, Tenorhorn & Tuba 

Created with Sketch.

Leitung: Markus Nentwich „Viera Blech“
14.00 – 16.30 Uhr
Kössen, VZ Kaiserwinkl, Postweg 6
Für mind. leicht Fortgeschrittene auf Posaune, Tenorhorn & Tuba
Mitzubringen: Das jeweilige Instrument

Verschiedene Musikrichtungen richtig phrasieren und artikulieren. Von Blasmusik bis zur freien Improvisation.